Kontaktieren Sie uns gerne
Kontaktieren Sie uns gerne
Während deiner Ausbildung zum Bauzeichner erlernst du den Umgang im computergestützten Konstruieren (CAD) - Lineal und Bleistift kommen dabei kaum noch zum Einsatz. Du leistest einen wesentlichen Beitrag für eine lückenlose Abwicklung der Arbeiten am Bau: die Planungsunterlagen zur Baueingabe, Ausführungsunterlagen für den Roh- und Ausbau sowie die Werkpläne werden von dir angefertigt - eine exakte, sorgfältige und gewissenhafte Planung sind daher äußerst wichtig!
Bevor ein Haus aber gebaut werden kann, ist dein Können als Bauzeichner gefragt – es ist deine Aufgabe, eine genaue Darstellung des Gebäudes, einzelner Gebäudeteile, der Konstruktion, der Versorgungseinrichtungen und anderer Details sowie des Baugrundstücks mit den exakten Maßen anzufertigen. Aber nicht nur dein zeichnerisches Geschick wird gefordert: als Bauzeichner stehst du auch immer wieder im Austausch mit Behörden und anderen am Bau Beteiligten wie beispielsweise mit ausführenden Firmen.
Den Großteil deiner Zeit verbringst du als Bauzeichner neben deinen Kollegen im Büro. Aber auch die Baustellen werden dich immer wieder rufen. Es gehört zu deiner Aufgabe das Aufmaß, z. B. Länge, Höhe und Breite von Flächen, Gebäuden oder Grundstücken zu nehmen und die Daten im Maßstab zu übertragen. Zudem erfolgt die Materialauswahl und -beschaffung durch dich, wodurch du auch die Verwendung unterschiedlicher Baustoffe kennenlernst und einschätzen kannst.
Als Bauzeichner bewegst du dich mit vielseitigen zeichnerischen Tätigkeiten, dem Umgang mit moderner Software und deinem Mitwirken bei Bauprozessen in einem abwechslungsreichen, spannenden Aufgabengebiet.
Leider sind derzeit keine Hausbesichtigungen möglich. Wir freuen uns darauf, Sie im Frühjahr 2024 wieder willkommen zu heißen und Ihnen unsere Holzhäuser persönlich zu zeigen. Verpassen Sie keine Termine – abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von neuen Hausbesichtigungen und exklusiven Einblicken
Oberkirch | initiativ
Oberkirch | initiativ
Oberkirch | initiativ
Oberkirch | initiativ
Mo.–Fr. 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr. Anrufe aus dem dt. Festnetz zum Ortstarif, Preise aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichend (abhängig vom Provider).