Kontaktieren Sie uns gerne
Kontaktieren Sie uns gerne
DMBV
Wir sind Mitglied im deutschen Massivholz- und Blockhausverband e.V.
Gütezeichen RAL-GZ 402/1
Unser Betrieb ist mit dem Gütezeichen RAL-GZ 402/1 zertifiziert. Dieses Gütezeichen legt fest, dass nur bestimmte, genormte Holzarten zum Blockhausbau verwendet werden dürfen. Die Bestimmungen legen ferner fest, wie die Eckverbindungen der Außenwände sowie die Dach-, Wand- und Fensteranschlüsse ausgebildet sein müssen. Auch für die statischen und bauphysikalischen Anforderungen - speziell den Holzschutz - stellen die Güte- und Prüfbestimmungen Forderungen auf. Allen Forderungen ist gemeinsam, dass sie einen hohen Standard für Qualität und Lebensdauer der Häuser festschreiben
Weitere Informationen zu den Güte- und Prüfbestimmungen zum RAL-Gütezeichen unter Blockhausverband
Gütezeichen RAL-GZ 402/2
Unser Betrieb ist mit dem Gütezeichen RAL-GZ 402/2 zertifiziert. Bei diesem Gütezeichen steht ganz obenan die Forderung, dass nur nachweislich qualifizierte Mitarbeiter als Richtmeister oder Bauleiter die Verantwortung für die Montage übernehmen dürfen. Besonders unter die Lupe genommen wird der ordnungsgemäße Einbau von Fenstern und Türen, damit später nichts klemmt. Weitere Punkte sind die Dichtigkeit der Fassade und des Daches sowie die Ausführung der Dämmschichten in Dach und Wand. Allen Forderungen ist gemeinsam, dass sie einen hohen Standard für Qualität und Lebensdauer der Häuser festschreiben.
Weitere Informationen zu den Güte- und Prüfbestimmungen zum RAL-Gütezeichen unter Blockhausverband
DIN 1052
Die Vorfertigung von Holzbauteilen in überdachten Hallen ist im modernen Holzbau nicht mehr wegzudenken. Bei unseren Holztafelelementen werden der Holzkern, Dämmstoffe und Bekleidungen zu beiden Seiten bereits im Werk nach den geltenden Regeln der Technik von fachkundigem Personal in höchster Qualität zu Elementen zusammengefügt. Die Prozesse auf der Baustelle bis hin zu einem witterungsbeständigen Zustand werden vereinfacht und beschleunigt. Was viele nicht wissen - eine solche Vorfertigung ist gesetzlich geregelt und es hierfür
ein sogenanntes Ü-Zeichen erforderlich. Liegt ein solches nicht vor, so ist dies mit erheblichen rechtlichen Risiken auf Seite der Auftraggeber verbunden. Es könnte mit dem Fahren eines PKW ohne TÜV-Plakette verglichen werden. Dieses Ü-Zeichen dürfen wir verwenden, da wir über eine technisch hochstehende werkseigene Produktionskontrolle verfügen sowie geeignete Produktionsstätten und qualifiziertes Personal vorhanden sind. Auch werden wir als Hersteller solcher Elemente regelmäßig durch neutrale Stellen, die bauaufsichtlich anerkannt sind,
fremdüberwacht. Das Ü-Zeichen bedeutet somit ein zusätzliches Stück Sicherheit für unsere Bauherrn und Auftraggeber.
Gütezeichen RAL-GZ 425
Unser Betrieb ist mit dem Gütezeichen RAL-GZ 425 zertifiziert. Dieses Gütezeichen erhält nur der Betrieb, welcher nachweislich CO2 senkende Holzbauwerke produziert. Durch die gezielte Auswahl klimasenkender Baustoffe und Bauteile auf Basis von Holz können Gebäude errichtet werden, die nicht nur klimaneutral sind, sondern bei gesamtheitlicher ökologischer Betrachtung den CO2-Gehalt in der Erdatmosphäre sogar reduzieren. Das RAL-Gütezeichen „CO2-senkende Holzbauwerke“ basiert auf einem gesamtheitlichen ökologischen Berechnungsmodell und stellt eine Auszeichnung dar für besonders klimaschonendes und nachhaltiges Bauen.
Mehr Informationen zu den Güte- und Prüfungsbestimmungen finden Sie unter wood-co2.eu
Leider sind derzeit keine Hausbesichtigungen möglich. Wir freuen uns darauf, Sie im Frühjahr 2024 wieder willkommen zu heißen und Ihnen unsere Holzhäuser persönlich zu zeigen. Verpassen Sie keine Termine – abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie als Erster von neuen Hausbesichtigungen und exklusiven Einblicken
Oberkirch | initiativ
Oberkirch | initiativ
Oberkirch | initiativ
Oberkirch | initiativ
Mo.–Fr. 8.00 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr. Anrufe aus dem dt. Festnetz zum Ortstarif, Preise aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichend (abhängig vom Provider).